Beerdigung des Altbürgermeister 1935Heute (19. Juni 1935) wurde unter überaus großer Beteiligung von nah und fern die Leiche des Lardenbacher Altbürgermeister Lein zur letzten Ruhe gebettet. Der Ortspfarrer schilderte Leben und Wirken des Heimgegangenen an Hand des Textes: "Selig sind die Toten, die im Herrn sterben, von nun an. Ja, der Geist spricht, daß sie ruhen von ihrer Arbeit, und ihre Werte folgen ihnen nach". Die Schuljugend und ein gemischter Chor sangen unter Leitung von Lehrer Becker ihre ernsten, feierlichen Weisen. Nach dem Segen wurden zahlreiche Kränze niedergelegt von Vertretern des Kreisamts, der Bürgermeister des Kreises, der Bezirkssparkasse Laubach, der Gewerkschaft Luise, der bürgerlichen und kirchlichen Gemeindevertretungen, der Schuljugend, alle unter Ansprachen, welche der Verdienste des teueren Toten gedachten. Er hat in mehr als 36 Jahren in mancherlei kirchlichen und bürgerlichen Ehrenämtern bei Vorgesetzten und Untergebenen durch treue Pflichterfüllung und echt christlichem Wandel Liebe und Vertrauen gewonnen. Sein Andenken bleibt im Segen! (Grünberger Anzeiger) |
![]() |
(Grünberger Anzeiger, 18. Juni 1935) |
![]() |
![]() |
![]() |