Hauptversammlung Feuerwehr 1993

Wehrführer Herbert Kühn eröffnete die Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klein-Eichen am Samstag, dem 13. Februar 1993 in der Gaststätte Bingel. Als besonderen Gast konnte er auch Stadtbrandinspektor Ludwig Ide begrüßen. In einer Gedenkminute gedachte man zuerst dem verstorbenen Vereinsmitglied Felix Darga, der im vergangenen Oktober verstorben war.

Der Jahresbericht wurde vom Wehrführer vorgetragen. Und Gerhard Schildwächter verlas den Kassenbericht für das Jahr 1992 mit einem Kassenbestand von 2373,34 DM. Kassenprüfer Jürgen Müller bestätigte eine ordentliche Kassenführung und stellte den Antrag auf Entlastung des Rechners und des Vorstandes. Dieser wurde auch einstimmig gewährt.

Zur Neuwahl des gesamten Vorstandes übernahm Thilo Daniel die Wahlleitung. Zum 1. Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr wurde mit 24 Ja-Stimmen Dieter Faust gewählt. Zum 2. Vorsitzenden gewählt wurde in Abwesenheit Walter Müller mit 25 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung. Zum Schriftführer gewählt wurde Heinz Lindenberger. Zum Rechner und dessen Stellvertreter gewählt wurden Gerhard Schildwächter und Hermann Loob. Mit 24 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen wurde Christian Loob zum neuen Wehrführer gewählt. Kassenprüfer wurde Walter Bingel. Werner Siedler wird als Kassierer unterwegs sein.

In seinem Grußwort gratulierte Ortsvorsteher Manfred Daniel beim neuen Vorstand zur Wahl und dankte den aktiven Mitgliedern für ihre geleistete Arbeit. Ebenso gratulierte Stadtbrandinspektor Ide dem Vorstand. Er appellierte an die Aktiven zahlreich an den Übungen teilzunehmen.

Die Versammlung stimmte zum Schluß über den Besuch von Feuerwehrfesten ab. So will man zu den Festen in Queckborn, Kinzenbach, Weitershain und Beltershain.

(Nach dem Protokoll von T. Zabel)

 
 
Klein-Eichen
 
 
Klein-Eichen
 
 
Klein-Eichen
 
 

 

back top next