|
|
Noch heute sind ländliche Orte und die von ihnen
aus bewirtschaftete Kulturlandschaft insbesondere durch Territorial-,
Wirtschafts- und Sozialgeschichte geprägt.
Siedlungsanlaß, Arten der Landnutzung wie z. B.
Vieh- oder Feldwirtschaft, Forstwirtschaft, ethnische Einflüsse und
die Sozialstruktur der Ortsbewohner gaben dem Dorf sein Aussehen.
Einschneidende Veränderungen in der Agrarwirtschaft
und die damit verbundene Umstrukturierung der land- und forstwirtschaftlichen
Betriebe führen zum Verlust prägender sozial-, siedlungs- und
baugeschichtlicher Merkmale der Orte und Regionen.
|